Satzung
ONLINE-SHOP-BESTIMMUNGEN
KAPITEL 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND DEFINITIONEN
1. Die Verordnungen legen die Regeln und Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege fest, darunter:
Nutzung des Shops sowie die Rechte, Pflichten und Haftungsbedingungen
Der Verkäufer und der Kunde. Die Bestimmungen enthalten auch Informationen, die bereitgestellt werden müssen
Der Verkäufer ist gegenüber dem Verbraucher gemäß den geltenden Vorschriften verpflichtet,
einschließlich des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (konsolidierter Text: Gesetzblatt 2020, Punkt
287 in der geänderten Fassung).
2. Jeder Kunde sollte die Bestimmungen lesen.
3. Die Bestimmungen sind auf der Website des Shops verfügbar und werden zur Verfügung gestellt
kostenlos auch vor Vertragsabschluss. Auf Wunsch des Kunden sind die Bestimmungen auch
in einer Weise zur Verfügung gestellt, die den Erwerb, die Vervielfältigung und die Aufzeichnung ermöglicht
dessen Inhalte über das vom Auftraggeber genutzte IT-System (z.B.
per E-Mail).
4. Grundlegende Definitionen:
1) Bestimmungen: Bestimmungen des Online-Shops;
2) Verkäufer oder Dienstleister: Tojs Spółka z o. O. mit Sitz in Danzig 80-123, ul.
Pana Tadeusza 42, eingetragen im Landesgerichtsregister.
Unternehmer unter der Nummer 0000722197, NIP: 5833290183, REGON: 369655554. Grundkapital von 5.000 PLN vollständig eingezahlt
3) Kunde oder Leistungsempfänger: eine natürliche Person, die über 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig ist
Rechtsfähigkeit, juristische Person und Organisationseinheit
ohne Rechtspersönlichkeit, aber mit der Befugnis, im eigenen Namen
Rechte und Pflichten, die ein Rechtsverhältnis mit dem Verkäufer in
im Rahmen der Tätigkeit des Shops. Der Kunde ist auch ein Verbraucher oder ein Unternehmer mit
Verbraucherrechte, sofern in einer bestimmten Angelegenheit keine gesonderten Bestimmungen bestehen
Einstellung gegenüber diesen Kundenkategorien;
4) Verbraucher: Ein Kunde, der eine natürliche Person ist, die eine Aktivität mit dem Verkäufer durchführt
rechtliche (Kauf) nicht direkt mit seiner Geschäftstätigkeit verbunden oder
Professional;
5) Elektronischer Dienst – ein Dienst im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über
Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (Gesetzblatt 2020, Pos. 344), die auf elektronischem Wege erbracht werden
elektronisch durch den Dienstanbieter im Namen des Kunden über die Website;
6) Geschäft oder Online-Shop oder Dienstleistung: Elektronische Dienstleistung, Online-Shop
betrieben vom Verkäufer unter der Internetadresse www.my-smell.pl
7) Konto – Elektronischer Dienst, gekennzeichnet mit einem individuellen Namen (Login) und Passwort
vom Kunden bereitgestellte Ressourcen im IT-System des Dienstleisters,
in dem die vom Kunden bereitgestellten Daten und Informationen über Aktivitäten gesammelt werden
innerhalb des Stores;
8) Waren oder Produkte – im Geschäft verkaufte Waren, die im Angebot enthalten sind
Verkäufer;
9) Vertrag – ein Fernabsatzvertrag über den Kauf von Waren, abgeschlossen als Ergebnis von
der Kunde gibt im Geschäft eine Bestellung auf und der Verkäufer nimmt diese an;
10) Formular – ein Skript, das ein elektronisches Kommunikationsmittel darstellt und es ermöglicht
Aufgeben einer Bestellung im Store;
11) Bestellung – eine Bestellung zum Kauf von Waren, die der Kunde über
Mittel der technischen Kommunikation;
12) Newsletter - Elektronischer Dienst, elektronischer Vertriebsdienst
vom Dienstanbieter per elektronischer Post (E-Mail) bereitgestellt,
die es allen Kunden ermöglicht, automatisch
Erhalt regelmäßiger Nachrichten (Newsletter) vom Dienstanbieter,
mit Informationen über die Website, einschließlich neuer Produkte oder Sonderangebote im Store;
13) Unternehmer mit Verbraucherrechten – eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt
Ein Vertrag, der in direktem Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit steht, wenn der Inhalt dieses Vertrags
Die Vereinbarung besagt, dass sie keinen beruflichen Charakter hat, was sich aus
insbesondere aus dem Gegenstand der von ihr ausgeübten Geschäftstätigkeit
bereitgestellt gemäß den Bestimmungen über das Zentralregister und Informationen über
Wirtschaftliche Aktivität.
KAPITEL 2. GRUNDLEGENDE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
1. Kontaktdaten des Verkäufers für den Kunden: Tojs Spółka z o. O. ul. Pana Tadeusza 42
, E-Mail-Adresse: mysmell.berlin@gmail.com .
2. Der Verkäufer bietet folgende Arten von Dienstleistungen auf elektronischem Wege an:
1) ein Online-Shop, der über eine Website betrieben wird, im Rahmen von
Wenn der Kunde einen Fernabsatzvertrag abschließt, werden die Parteien informiert über
einen Verkauf per automatisch generierter E-Mail tätigen,
und die Vertragserfüllung (insbesondere die Lieferung der Waren) außerhalb des Internets erfolgt;
2) Konto, ein Dienst, der darin besteht, ein Konto auf der Website zum Zwecke des Abschlusses von Verträgen einzurichten
Betriebsvereinbarungen, Erhalt von Informationen über den Stand der Umsetzung der abgeschlossenen
Vereinbarungen und Erfassung von Daten über die Aktivitäten des Kunden im Geschäft usw.
Der Zugriff auf das Konto ist nach der Registrierung und anschließender Anmeldung möglich.
Die Registrierung eines Kontos stellt den Abschluss einer Vereinbarung zur Führung eines Kontos im Store dar;
3) Newsletter, bestehend aus dem Versand durch den Verkäufer an die E-Mail-Adresse
E-Mail des Kunden, elektronische Nachrichten mit Informationen
über den Service, einschließlich Neuigkeiten oder Werbeaktionen im Store; der Verkäufer stellt
Dienstleistungen elektronisch gemäß den Vorschriften;
4) Abgabe von Meinungen (Kommentaren), die darin besteht, dem Verkäufer zu ermöglichen,
Kunden, die individuelle und subjektive Informationen auf der Store-Website platzieren
Kundenaussagen, einschließlich solcher zu Dienstleistungen oder Waren.
3. Die technische Voraussetzung für die Nutzung des Shops ist, dass der Kunde
einen Computer oder ein anderes Gerät, mit dem Sie im Internet surfen können,
entsprechende Software (einschließlich eines Webbrowsers), Zugriff auf
Internet und ein aktuelles und aktives E-Mail-Konto.
4. Dem Kunden ist es untersagt, Inhalte rechtswidriger Art bereitzustellen.
5. Die Nutzung des Shops kann mit typischen Risiken verbunden sein
Internet, wie Spam, Viren, Hackerangriffe. Der Verkäufer ergreift Maßnahmen, um
diesen Bedrohungen entgegenzuwirken. Der Verkäufer weist darauf hin, dass der öffentliche Charakter von
Das Internet und die Nutzung elektronisch bereitgestellter Dienste können
das Risiko der Erlangung oder Veränderung von Kundendaten durch Dritte
unbefugt, daher sollten Kunden geeignete technische Maßnahmen ergreifen, die
Minimieren Sie die oben genannten Bedrohungen, einschließlich Antivirenprogramme und
Schutz der Identität von Internetnutzern.
6. Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege kommt zustande
über den Online-Shop. Der Kunde kann die Bestellung jederzeit stornieren
die elektronische Nutzung von Diensten durch Verlassen des Shops oder durch
Löschung des Kundenkontos oder durch Abmeldung vom Newsletter-Dienst. In solchen
In diesem Fall wird der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege gekündigt
automatisch, ohne dass es weiterer Erklärungen der Parteien bedarf.
7. Es ist nicht möglich, den Shop zu nutzen – im Hinblick auf die Aufgabe von Bestellungen
oder im Rahmen elektronischer Dienste – anonym oder unter Verwendung
Pseudonym.
ABSCHNITT 3. PERSONENBEZOGENE DATEN
1. Der Verkäufer verarbeitet die von den Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß
geltenden gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich der Verordnung des Europäischen Parlaments
(EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz
natürliche Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und in der Angelegenheit
den freien Verkehr solcher Daten und die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
Datenschutz-Grundverordnung (ABl. L 119 vom 4.5.2016).
2. Der Administrator der im Online-Shop verarbeiteten personenbezogenen Daten ist
im Zusammenhang mit der Umsetzung der Bestimmungen dieser Bestimmungen ist der Verkäufer.
3. Personenbezogene Daten werden für die Zwecke, für den Zeitraum und auf der Grundlage der Gründe verarbeitet und
die in der Datenschutzrichtlinie auf der Website des Shops festgelegten Grundsätze
Internet, das insbesondere die Regeln für die Verarbeitung enthält
personenbezogene Daten durch den Administrator im Online-Shop, einschließlich der Grundlage,
die Zwecke und Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Rechte der betroffenen Personen
sie betreffen, sowie Informationen über die Verwendung von Cookies im Online-Shop
Kekse.
4. Die Nutzung des Online-Shops, einschließlich der Durchführung von Einkäufen, ist
freiwillig, die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer ist ebenfalls freiwillig
aus dem Online-Shop durch den Leistungsempfänger oder den Kunden, sofern deren Abwesenheit
Anwendungen verhindern Registrierung, Abschluss und Durchführung von Verträgen
zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossenen Verträge.
ABSCHNITT 4. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
§ 1 Konto.
1. Die Kontoregistrierung auf der Website des Shops ist kostenlos und erfordert
folgende Aktionen: Der Käufer sollte das Registrierungsformular ausfüllen, indem er
spezifische Daten (Vor- und Nachname/Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Kontakttelefonnummer und Passwort) und geben Erklärungen zur Annahme ab
Vorschriften, Verarbeitung personenbezogener Daten, Bereitstellung von Informationen
An die von ihm im Prozess angegebene E-Mail-Adresse des Kunden
Bei der Kontoregistrierung wird ein Link zur Kontobestätigung gesendet. Anmelden
Die Anmeldung zum Konto erfolgt über die Angabe der E-Mail-Adresse und des Passworts des Kunden.
Das Passwort wird vom Kunden festgelegt. Es ist vertraulich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
2. Das Konto ermöglicht dem Kunden, Daten einzugeben oder zu ändern,
oder Bestellungen prüfen und den Bestellverlauf anzeigen.
3. Der Service für das elektronische Konto wird für den Zeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt
unbestimmt.
4. Der Kunde kann das Store-Konto jederzeit kündigen, indem er
eine entsprechende Anfrage an den Verkäufer elektronisch an die folgende E-Mail-Adresse:
mysmell.berlin@gmail.com oder schriftlich an die Adresse des Verkäufers: Tojs Spółka z o. o.
Sitz Danzig 80-123, ul. Pana Tadeusza 42
§ 2. Newsletter
1. Der Zweck des Newsletter-Dienstes besteht darin, dem Kunden die von ihm bestellten Informationen zur Verfügung zu stellen.
2. Für die Nutzung des Newsletters ist keine Registrierung eines Kundenkontos erforderlich, jedoch
Angabe einer E-Mail-Adresse und Abgabe von Annahmeerklärungen
Vorschriften, Verarbeitung personenbezogener Daten, Bereitstellung von Informationen
kommerziell.
3. Ein Bestätigungslink wird an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet.
Newsletter-Abonnement.
4. Der Newsletter-Dienst wird auf unbestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt.
5. Der Kunde kann den Newsletter jederzeit abbestellen, indem er
eine entsprechende Anfrage an den Verkäufer elektronisch an die folgende E-Mail-Adresse:
mysmell.berlin@gmail.com oder schriftlich an die Adresse des Verkäufers: Tojs Spółka z o. o.
Sitz Danzig 80-123, ul. Pana Tadeusza 42
§ 3. Rabatt
1. Der Verkäufer kann Kunden Rabatte zu den Bedingungen gewähren
vom Verkäufer festgelegt.
2. Der Rabatt ist sowohl für Kunden verfügbar, die ein Konto im Shop des Verkäufers haben,
und nicht registrierte Kunden.
3 Der Rabatt ist einmalig und kann nur einmal innerhalb der
Käufe im Store und ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
4. Ein fälschlicherweise gewährter Rabatt kann widerrufen werden. Der Verkäufer wird Sie darüber informieren.
dem Kunden per E-Mail, Telefon oder SMS.
5. Die Inanspruchnahme des Rabatts ist freiwillig.
6. Die Gewährung des Rabatts erfolgt durch die Übermittlung eines Rabattcodes an den Kunden.
Um den Rabatt zu nutzen, geben Sie einfach die angegebene Zeichenfolge alphanumerischer Zeichen in
Feld "Gutschein anwenden" auf der Seite "Warenkorb". Geben Sie den Code wie oben beschrieben ein
aktiviert einen Rabatt um einen Prozentsatz der Produkte in
Korb.
7. Rabatte sind nicht kumulierbar. Das bedeutet, dass Sie für eine Bestellung mehrere Rabatte erhalten können.
Verwenden Sie nur einen Rabatt.
§ 4. Meinungen
1. Der Verkäufer ermöglicht den Kunden die freiwillige und kostenlose Ausgabe
subjektive Meinungen zu Einkäufen im Online-Shop,
einschließlich Bewertungen und Rezensionen von Produkten.
2. Die Leistung wird auf unbestimmte Zeit erbracht.
3. Meinungen können nur von Kunden abgegeben werden, die im Store eingekauft haben.
Online-Verkäufer. Stellungnahmen können nur in Bezug auf
vom Kunden tatsächlich im Online-Shop gekaufte Produkte
Verkäufer. Es ist nicht zulässig, fiktive Vereinbarungen zum Zwecke der Ausgabe
Meinungen.
4. Der Kunde darf bei der Veröffentlichung einer Meinung keine illegalen Inhalte verwenden, darunter:
insbesondere einen unlauteren Wettbewerb gegenüber dem Verkäufer darstellen, oder
und Handlungen, die Persönlichkeitsrechte, Rechte am geistigen Eigentum oder andere Rechte verletzen
die Rechte des Verkäufers oder Dritter. Der Kunde ist voll verantwortlich für
von ihm auf der Website veröffentlichte Aussagen.
5. Die Nutzung des Dienstes ist nur für Kunden möglich, die über ein Konto in
Geschäft.
6. Der Verkäufer ist berechtigt, die Meinungen für die Zwecke zu verwenden, die im Zusammenhang stehen mit
Shop betreiben.
7. Der Kunde kann die von ihm abgegebenen Meinungen jederzeit löschen.
8. Nachdem der Kunde einen Einkauf im Online-Shop getätigt hat, wird der Verkäufer
sendet dem Kunden eine E-Mail-Anfrage zur Abgabe einer Stellungnahme zusammen mit einem Link zum Formular
online, wodurch die Ausstellung ermöglicht wird.
9. Um eine Meinung zu veröffentlichen, sollte der Kunde: eine Bewertung des Produkts auf einer Skala von 1 bis abgeben
5 Sterne, Ihre Bezeichnung (Name oder Spitzname), Ihre E-Mail-Adresse (unsichtbar für
andere Benutzer des Dienstes), den Inhalt der Meinung und bestätigen das Hinzufügen der Meinung.
Die oben genannten Daten können zur Überprüfung der Wahrhaftigkeit verwendet werden
Aussagen.
10. Die vom Kunden abgegebene Stellungnahme wird nach ihrer Überprüfung durch
Der Verkäufer ist in Bezug auf seinen Inhalt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen. Der Verkäufer ist
berechtigt, über die Veröffentlichung oder Ablehnung von Meinungen auf der Website zu entscheiden
in Fällen der Unvereinbarkeit mit den Vorschriften, insbesondere wenn die Stellungnahme
gegen das Gesetz oder die guten Sitten verstößt, und vor allem, wenn es erfordert
rassischen, religiösen, ethnischen usw. Hass und enthält faschistische Inhalte,
pornographisch und allgemein als vulgär angesehen, fördert Gewalt oder
religiöse Gefühle verletzt, wenn es gegen Rechte des Verkäufers oder anderer verstößt
Dritten, einschließlich Urheberrechten, gewerblichen Schutzrechten, Vertraulichkeit
das Unternehmen oder verletzt Geheimhaltungsverpflichtungen, hat
beleidigender Natur ist oder eine Bedrohung für andere Menschen darstellt, Inhalte enthält
falsch oder irreführend, enthält personenbezogene Daten, Kontaktdaten,
E-Mail-Adressen oder andere Daten, die eine direkte Kontaktaufnahme ermöglichen, etc. Links zu
anderen Websites, andere Unternehmen als der Verkäufer, enthält den Preis
Produkte, ist eine Kopie des Inhalts (ganz oder teilweise) einer anderen Meinung in
Der Dienst enthält Inhalte kommerzieller Art (einschließlich Werbung).
im Ganzen oder in Teilen des überprüften Produkts. Der Kunde hat die Möglichkeit,
Abgabe einer Stellungnahme, die den Bedingungen dieser Verordnung entspricht.
KAPITEL 5. VERKAUF
§ 1. Waren
1. Alle im Shop angebotenen Produkte sind neu und mangelfrei.
2. Eine detaillierte Beschreibung der Waren finden Sie auf der Website des Shops.
3. Für die Waren kann eine Garantie oder ein Kundendienst gelten.
Nähere Informationen hierzu finden sich in der Warenbeschreibung.
§ 2. Aufträge und deren Ausführung
1. Die Bestellung kann durch Ausfüllen des Formulars erfolgen, das unter
Geschäft.
2. Bestellungen können nach der Registrierung eines Kontos auf der Website aufgegeben werden
die Website des Shops oder ohne Registrierung eines Kontos auf der Website des Shops
(Einkauf im Gastgewerbe).
3. Der Kunde ist verpflichtet, das Formular sorgfältig auszufüllen und alle Informationen anzugeben
Daten (einschließlich: Vor- und Nachname/Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Kontakttelefonnummer, Lieferadresse) entsprechend dem tatsächlichen Stand und
unter Angabe der gewählten Zahlungs- und Lieferart.
4. Der Kunde gibt die Daten im Formular an und gibt Erklärungen zur Annahme ab
Vorschriften, Verarbeitung personenbezogener Daten, Bereitstellung von Informationen
kommerziell.
5. Bestellungen können im Store 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aufgegeben werden.
Bestellungen, die an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen eingehen, werden am nächsten Tag bearbeitet.
Arbeitstag.
6. Der Kunde bestätigt die Aufgabe der Bestellung durch Auswahl der Schaltfläche
(Feld) mit der Aufschrift "Zahlungspflichtig bestellen". Der Verkäufer sendet
Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
7. Die Bearbeitungszeit der Bestellung (d. h. bis zum Tag des Warenversands) beträgt 1 bis 5 Tage.
Arbeiten.
8. Wenn der Kunde die Dokumentation der Transaktion in Form einer Mehrwertsteuerrechnung verlangt
ist verpflichtet, die erforderlichen Daten, einschließlich der Steueridentifikationsnummer des Kunden für die Rechnung, spätestens am
bei der Aufgabe einer Bestellung.
Der Verkäufer ist nicht dafür verantwortlich, wenn der Kunde falsche oder unvollständige Informationen bereitstellt.
Daten.
§ 3. Zahlungen
1. Alle im Geschäft angegebenen Warenpreise sind Bruttopreise in polnischen Zloty.
(Preise inkl. MwSt.). Der Preis der Waren beinhaltet nicht die Kosten, auf die verwiesen wird
gemäß Punkt 2 unten. Der Preis der Waren wird zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden angegeben
Die Bestellung ist für beide Parteien bindend.
2. Kosten im Zusammenhang mit der Lieferung der Waren (z. B. Transport, Lieferung, Postdienste)
und alle anderen Kosten trägt der Kunde. Die Höhe dieser Kosten kann abhängen von
Wahl des Kunden hinsichtlich der Art der Lieferung der Waren. Informationen über die Höhe dieser
Die Kosten werden zum Zeitpunkt der Auftragserteilung übertragen.
3. Der Kunde kann für die bestellte Ware zwischen folgenden Zahlungsarten wählen: 1)
traditionelle Überweisung - Zahlung vor dem Versand der Ware (Vorauszahlung). Nach der Platzierung
Bestellungen Der Kunde sollte den fälligen Betrag auf das Bankkonto bezahlen/überweisen
Geschäft. Die Bestellung wird ausgeführt, nachdem die Zahlung des Kunden gutgeschrieben wurde
das Bankkonto des Geschäfts;
2) BLIK-Zahlungen, Zahlungskarte, elektronische Überweisung über das externe Zahlungssystem imoje, betrieben von der ING Bank Śląski SA mit Sitz in Katowice;
3) Zahlung bei persönlicher Abholung der Ware (Bargeld oder Kartenzahlung) – der Kunde zahlt den fälligen Betrag direkt bei persönlicher Abholung der Ware im stationären Geschäft des Verkäufers. Die Bestellung gilt nach Annahme der Bestellung als erfüllt.
4) Zahlung nach Erhalt der Ware (Nachnahme) - der Kunde zahlt den fälligen Betrag
direkt nach Erhalt der Ware vom Kurier. Die Bestellung wird ausgeführt, nachdem
Annahme der Bestellung;
5) Zahlungsaufschub "Später bezahlen mit Twisto" - ein Service, der die Stundung beinhaltet
Zahlungsfrist von bis zu 30 Tagen ab dem Datum des Abschlusses des Kaufvertrags. Zahlungsdienst
aufgeschoben wird von Twisto Polska Sp. z o. o. mit Sitz in Warschau durchgeführt
(Sitzadresse: ul. Puławska 2, 02-566 Warschau), eingetragen im Register
Unternehmer des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000689624,
NIP: 9512442875, REGON: 367977970.
4. Für jedes verkaufte Produkt stellt das Geschäft einen Kaufbeleg aus und übergibt ihn dem Kunden.
5. Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen ab Vertragsschluss zu zahlen.
Verkauf. Wenn der Kunde innerhalb dieser Frist keine Zahlung leistet, dann - gemäß Artikel 491
§ 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetzblatt 2022, Pos. 1360, in der geänderten Fassung) - Der Verkäufer benennt
Dem Auftraggeber wird eine weitere Zahlungsfrist eingeräumt, nach deren Ablauf die Zahlung als wirkungslos gilt.
berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde, dass die Leistungen nicht
Sind die Voraussetzungen erfüllt, kann der Verkäufer ohne Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten
zusätzlich auch vor Ablauf der angegebenen Leistungsfrist.
§ 4. Lieferung
1. Das Produkt wird an die vom Kunden im Formular angegebene Adresse gesendet, es sei denn, die Parteien
wird nichts anderes bestimmen.
2. Die Lieferung des Produkts erfolgt durch ein Kurierunternehmen oder per
Postbetreiber nach Wahl des Kunden. Der Versand erfolgt über
per Post sollte innerhalb von 6 Tagen zugestellt werden
Werktage ab dem Versanddatum der Waren und über ein Kurierunternehmen - innerhalb
innerhalb von 1 bis 4 Werktagen ab dem Versanddatum der Waren.
3. Der Kunde kann die Ware persönlich in der ul. 80-123 in Gdańsk abholen.
Pan Tadeusz 42.
4. Zusammen mit der Ware liefert der Verkäufer dem Kunden alle Bestandteile der Ware.
Geräte- und Betriebs- und Wartungshandbücher sowie andere Dokumente, die von
Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
5. Bei Paketen, die vom Kunden nicht abgeholt werden, wird das Paket
an den Verkäufer zurückgesandt. Falls der Kunde die gelieferte
die Ware nicht innerhalb der angegebenen Lieferzeit aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat,
Der Verkäufer ist berechtigt, vom Kunden Schadensersatz zu verlangen.
Schäden, die aus der nicht ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertrages durch ihn entstehen, einschließlich der Rückgabe
Kosten der Rücksendung an den Verkäufer (Versandkosten gemäß Preisliste
Betreiber). Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag – im Falle
Zahlung per Überweisung Der Verkäufer erstattet die vom Kunden erhaltenen Zahlungen
nach Abzug der ihm entstandenen Kosten. Der Verkäufer erstattet
dem Käufer zustehende Geldbeträge auf die gleiche Weise, wie er die Zahlung geleistet hat
es sei denn, der Verbraucher gibt eine andere Rückerstattungsmethode an.
6. Der Verkäufer weist darauf hin, dass:
1) Bei der Übergabe der Ware an den Kunden oder den Spediteur ist der Kunde verantwortlich für
Nutzen und Lasten der Ware sowie die Gefahr des zufälligen Untergangs
oder Beschädigung der Ware. Beim Verkauf an einen Verbraucher oder Unternehmer mit
Verbraucherrechte Risiko eines zufälligen Verlusts oder einer zufälligen Beschädigung
Die Übergabe der Ware an den Verbraucher/Unternehmer erfolgt mit den Rechten des Verbrauchers
in dem Moment, in dem ihm die Ware übergeben wird. Die Übergabe der Ware gilt als Übergabe der Ware durch
Der Verkäufer übergibt die Sendung an den Frachtführer, wenn der Verkäufer auf die Auswahl des Frachtführers keinen Einfluss hatte.
Spediteur durch den Verbraucher/Unternehmer mit Verbraucherrechten,
2) Annahme der Sendung mit den Waren durch den Kunden (mit Ausnahme des Kunden, der
Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten) ohne Vorbehalt
führt zum Erlöschen von Ansprüchen wegen Verlust oder Beschädigung während des Transports, es sei denn,
Das:
a) der Schaden vor der Annahme der Sendung protokolliert wurde;
b) die unterbliebene Abgabe der Erklärung auf ein Verschulden des Beförderers zurückzuführen ist;
c) der Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde
Träger;
d) der von außen nicht erkennbare Schaden wurde von der autorisierten Person nach der Abnahme festgestellt
Versand und pünktlich
7 Tage, die er verlangte, um seinen Zustand zu bestimmen und zu beweisen, dass der Schaden aufgetreten ist während
zwischen der Annahme der Sendung zum Transport und ihrer Auslieferung.
§ 5. Zusätzliche Informationen für den Verbraucher
1. Der Kaufvertrag wird nicht auf unbestimmte Zeit geschlossen und unterliegt nicht
automatische Verlängerung.
2. Die Mindestdauer der Verpflichtungen des Verbrauchers aus dem Vertrag beträgt die Zeit
Erfüllung des Vertrags, d. h. Zahlung und Erhalt der Waren.
3. Die Nutzung des Shops durch den Verbraucher ist nicht mit der Verpflichtung verbunden,
Kaution oder die Stellung anderer finanzieller Sicherheiten.
4. Der Verkäufer wendet den Verhaltenskodex gemäß Artikel 2, Punkt 5 nicht an
Gesetz vom 23. August 2007 zur Bekämpfung unlauterer Praktiken
Markt (z. B. Gesetzblatt 2017, Pos. 2070).
KAPITEL 6. HAFTUNG
1. Die Gewährleistungshaftung ist ausgeschlossen im Rechtsverkehr mit
Kunden, und dieser Ausschluss gilt auch für Unternehmer mit Vollmachten
Verbraucher.
2. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Verbraucher, wenn die Ware mangelhaft ist
physisch oder rechtlich (Garantie) gemäß den in den Bestimmungen des Kodex festgelegten Bedingungen
Bürgerliches Gesetzbuch und das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte, einschließlich
auf den folgenden Grundsätzen:
1) Der Sachmangel besteht in der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag. Insbesondere die Ware
ist mit dem Vertrag unvereinbar, wenn:
a) Das Produkt verfügt nicht über die Eigenschaften, die ein Produkt dieser Art haben sollte, aufgrund seiner
der im Vertrag festgelegte oder sich aus den Umständen oder der beabsichtigten Verwendung ergebende Zweck;
b) die Ware nicht die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer dem Verbraucher zugesichert hat;
c) Die Ware ist nicht für den Zweck geeignet, über den der Verbraucher den Verkäufer informiert hat, als
Vertragsabschluss und der Verkäufer hat keine Einwände gegen diesen Abschluss erhoben
Bestimmung;
d) Die Waren wurden dem Verbraucher in unvollständigem Zustand geliefert.
2) Die Ware weist einen Rechtsmangel auf, wenn die Ware im Eigentum eines Dritten steht oder wenn
mit Rechten Dritter belastet ist, und auch wenn die Nutzungsbeschränkung oder
die Verfügung über die Waren das Ergebnis einer Entscheidung oder eines Beschlusses einer zuständigen Behörde ist;
Im Falle der Veräußerung des Rechts ist der Verkäufer auch für den Bestand des Rechts verantwortlich;
3) Der Verkäufer haftet im Rahmen der Gewährleistung für Sachmängel, die zum Zeitpunkt der
in dem Moment, in dem die Gefahr auf den Verbraucher übergeht oder aus einem Grund resultiert, der
in der Ware im selben Moment.
4) Der Verkäufer ist von der Gewährleistung befreit, wenn
Der Verbraucher kannte den Mangel bei Vertragsschluss;
5) wenn der physische Mangel innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum festgestellt wurde
Ware, wird vermutet, dass der Mangel oder seine Ursache zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war
Gefahren für den Verbraucher;
6) Der Verkäufer haftet im Rahmen der Garantie, wenn ein Sachmangel festgestellt wird
innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung der Ware an den Verbraucher, und wenn die Ware
Der Verkäufer haftet bei der vom Verbraucher erworbenen beweglichen Sache für
im Rahmen der Garantie, wenn ein physischer Defekt vor Ablauf eines Jahres festgestellt wird
ein Jahr ab dem Datum der Lieferung der Waren;
7) Die Rechte des Verbrauchers im Rahmen der Garantie sind:
a) eine Minderung des Warenpreises oder einen Rücktritt vom Vertrag verlangen, es sei denn, der Verkäufer
wird den Artikel unverzüglich und ohne übermäßige Unannehmlichkeiten für den Verbraucher ersetzen
mangelhaften durch einen mangelfreien ersetzen oder den Mangel beseitigen;
b) Der Verbraucher kann anstelle der vom Verkäufer vorgeschlagenen Beseitigung des Mangels
den Austausch der Ware gegen eine mangelfreie Ware verlangen oder statt der Ersatzlieferung verlangen
Beseitigung des Mangels, es sei denn, die Ware wird in einer Weise in einen vertragsgemäßen Zustand gebracht,
die vom Verbraucher gewählte Lösung unmöglich ist oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden wäre
im Vergleich zu der vom Verkäufer vorgeschlagenen Methode. Bei der Beurteilung
Mehrkosten, der Wert der mangelfreien Sache, die Art und
die Bedeutung des festgestellten Mangels und die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten werden ebenfalls berücksichtigt
den Verbraucher einer anderen Befriedigungsmethode aussetzen würde;
8) Der Verbraucher, der die Garantierechte ausübt, ist verpflichtet, die Kosten zu tragen
Der Verkäufer liefert den defekten Artikel an die in Abschnitt 2 angegebene Adresse des Verkäufers.
Punkt 1 der Verordnung.
3. Die Haftung des Verkäufers für Schäden im Rechtsverkehr mit
Kunden sind jedes Mal nur auf die Höhe des gezahlten Preises beschränkt
und Lieferkosten im Rahmen des Kaufvertrags, sofern diese Einschränkung nicht gilt
gilt für den Verbraucher oder den Unternehmer mit den Rechten des Verbrauchers. Verjährung
Der im vorigen Satz genannte Betrag gilt für alle
Ansprüche des Leistungsempfängers/Kunden in Bezug auf
Dienstleister/Verkäufer, auch im Falle des Nichtzustandekommens eines Vertrages
Verkauf oder nicht im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag. Dienstleister/Verkäufer
haftet gegenüber dem Leistungsempfänger/Kunden (außer dem Kunden)
Verbraucher oder Unternehmer mit Verbraucherrechten) nur für
typische vorhersehbare Schäden zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und ist nicht
Haftung für entgangenen Gewinn und haftet nicht
Haftung für Verzögerungen beim Transport der Sendung.
KAPITEL 7. BESCHWERDEBEARBEITUNGSVERFAHREN
1. Der Kunde sollte Beschwerden schriftlich an den Verkäufer an die folgende Adresse richten:
Tojs Spółka z o. O. mit Sitz in Danzig 80-123, ul. Pana Tadeusza 42. Über das Senden
Sie können den Verkäufer auch elektronisch benachrichtigen unter
E-Mail-Adresse: mysmell.berlin@gmail.com, dies gilt jedoch nicht für den Verbraucher und
Unternehmer mit Verbraucherrechten, die Beschwerden einreichen können an
Verkäufer, wie sie wollen.
2. Wenn festgestellt wird, dass die Warensendung manipuliert wurde,
Verlust oder Beschädigung, sollte der Kunde sofort (spätestens innerhalb von 7 Tagen)
ab dem Datum des Eingangs der Sendung) eine Beschwerde beim Verkäufer einreichen. Eine solche Maßnahme ermöglicht
Ansprüche gegen den Frachtführer geltend zu machen. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Gegenleistung
Beschwerden eines Verbrauchers oder eines Unternehmers mit Verbraucherrechten.
3. Die Beschwerde sollte eine detaillierte Beschreibung des Problems und die Anfrage des Kunden enthalten,
ggf. auch fotografische Dokumentation.
4. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen zu prüfen. Wenn
Der Verkäufer wird auf keine Beschwerden des Verbrauchers oder Unternehmers reagieren
Rechte des Verbrauchers innerhalb von 14 Tagen geltend gemacht werden, gilt dies als begründet.
5. Wenn die Beschwerde anerkannt wird, wird der Verkäufer entsprechende Maßnahmen ergreifen.
6. Es besteht die Möglichkeit, außergerichtliche Methoden zur Streitbeilegung zu nutzen
Beschwerden und Geltendmachung von Ansprüchen im Rechtsverhältnis mit Verbrauchern, darunter:
1) die Möglichkeit der elektronischen Streitbeilegung über die OS-Plattform
(Online-Streitbeilegung), erreichbar unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/; 2) die Möglichkeit der Durchführung eines Verfahrens
gütliche Einigung vor einem ordentlichen Gericht oder einem Schiedsgericht oder einem anderen
Behörden; 3) die Möglichkeit, Mediationsverfahren unter Beteiligung von
unabhängiger Mediator.
KAPITEL 8. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
1. Der Rücktritt vom Vertrag durch den Verkäufer oder den Kunden kann zu den Bedingungen erfolgen
in den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches festgelegt.
2. Der Verbraucher und der Unternehmer mit den Rechten des Verbrauchers haben Anspruch auf
das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Warenerhalts vom Vertrag zurückzutreten.
3. Informationen zum Rücktritt vom Vertrag durch den Verbraucher und den Unternehmer
Die Rechte des Verbrauchers sind in der Widerrufsbelehrung enthalten.
auf der Website des Stores verfügbar.
4. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag gilt nicht für den Verbraucher/Unternehmer
Verbraucherrechte in Bezug auf bestimmte Verträge, d. h.:
1) zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung vollständig erbracht hat
Verbraucher/Unternehmer mit den Rechten eines Verbrauchers, der
vor Beginn der Dienstleistung darüber informiert, dass nach Erbringung der Dienstleistung
der Verkäufer verliert das Recht, vom Vertrag zurückzutreten;
2) bei denen der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt,
auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der
Frist für den Rücktritt vom Vertrag;
3) bei denen es sich bei den Waren um nicht vorgefertigte Artikel handelt, die nach
Spezifikationen des Verbrauchers/Unternehmers mit den Rechten des Verbrauchers oder Bediensteten
Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse;
4) wenn es sich bei den Waren um Artikel handelt, die schnell verderben oder eine kurze Haltbarkeit haben.
Verfallsdatum;
5) wenn es sich bei den Waren um Artikel handelt, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden,
Sobald das Paket geöffnet wurde, kann es aus Gesundheits- oder Sicherheitsgründen nicht mehr zurückgegeben werden.
aus hygienischen Gründen, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
6) wenn es sich bei den Waren um Gegenstände handelt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung
untrennbar mit anderen Dingen verbunden werden;
7) wenn es sich bei der Ware um alkoholische Getränke handelt, deren Preis vereinbart wurde
Vertragsabschluss, und die erst nach 30 Tagen geliefert werden können und
deren Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat;
8) in dem der Verbraucher/Unternehmer ausdrücklich von den Rechten des Verbrauchers Gebrauch gemacht hat,
für den Verkäufer, zu ihm für dringende Reparaturen zu kommen oder
Wartung; wenn der Verkäufer zusätzliche Dienstleistungen erbringt, die über diese hinausgehen
die Leistung vom Verbraucher/Unternehmer unter Wahrung der Verbraucherrechte verlangt wurde, oder
liefert andere Gegenstände als die zur Durchführung der Reparatur erforderlichen Ersatzteile oder
Wartung, wird dem Verbraucher/
Unternehmer mit Verbraucherrechten in Bezug auf Zusatzleistungen
oder Dinge;
9) wenn es sich bei den Waren um Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Programme handelt
Computer, der in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, wenn die Verpackung
wurde nach der Lieferung geöffnet;
10) zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Verträgen über
Abonnement;
11) durch öffentliche Versteigerung abgeschlossen;
12) für die Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen, außer für Zwecke der
Wohnen, Gütertransport, Autovermietung, Catering, damit verbundene Dienstleistungen
mit Freizeit-, Unterhaltungs-, Sport- oder Kulturveranstaltungen, wenn
im Vertrag ist der Tag oder Zeitraum der Leistungserbringung festgelegt;
13) zur Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeichert sind,
wenn die Erbringung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor
Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag und nach der Information durch
Verkäufer über den Verlust des Rücktrittsrechts.
5. Der Verkäufer ist verpflichtet, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt
Erklärungen des Verbrauchers/Unternehmers mit den Rechten des Verbrauchers über
Rücktritt vom Vertrag, wird dem Verbraucher alle von ihm geleisteten Zahlungen zurückerstatten
Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren. Der Verkäufer erstattet
Zahlung mit derselben Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat/
Ein Unternehmer mit den Rechten eines Verbrauchers, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich zugestimmt
eine andere, für ihn kostenfreie Art der Rücksendung zu wählen.
6. Wenn der Verbraucher/Unternehmer mit Verbraucherrechten die Methode gewählt hat
Lieferung der Ware auf eine andere Art als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferungsmethode
Verkäufer ist der Verkäufer nicht zur Rückgabe verpflichtet
Verbraucher/Unternehmer mit den Rechten des Verbrauchers durch
zusätzliche Kosten.
7. Der Verbraucher/Unternehmer mit Verbraucherrechten ist verpflichtet
Rücksendung der Ware mit sämtlichem Zubehör, einschließlich Verpackung, wenn
es ist ein wesentlicher Bestandteil der Ware. Der Verkäufer kann davon absehen
Rückerstattung der Zahlung bis zum Erhalt der Ware oder bis zur Lieferung
Der Nachweis der Rücksendung obliegt dem Verkäufer, je nachdem, welches Ereignis eintritt.
vor.
8. Der Verbraucher/Unternehmer mit Verbraucherrechten ist verpflichtet
tragen nur die direkten Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten für die Rücksendung der Waren an
Verkäufer im Zusammenhang mit dem Rücktritt, wenn dieser aufgrund mangelnder Annahme erfolgte
Waren durch den Kunden aus Gründen, die dem Kunden zuzurechnen sind, entspricht dem Kostenbetrag
Lieferung gemäß der vom Kunden bei der Bestellung gewählten Art.
9. Der Verbraucher/Unternehmer mit Verbraucherrechten haftet
Haftung für Wertminderung der Ware, die sich aus der Nutzung ergibt
ihn in einer Weise, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und
Funktionsfähigkeit der Ware.
10. Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Vertrag gilt der Vertrag als
nicht abgeschlossen.
ABSCHNITT 9. GEISTIGES EIGENTUM
1. Die Rechte an der Website und den darin enthaltenen Inhalten liegen beim Verkäufer.
2. Die Adresse der Website, auf der der Store verfügbar ist, sowie der Inhalt der Website
www.my-smell.pl unterliegen dem Urheberrecht und sind geschützt
durch Urheberrecht und geistiges Eigentumsrecht.
3. Alle Logos, Namen, Grafiken, Filme, Texte, Formulare,
Skripte, Quellcodes, Passwörter, Marken, Dienstleistungsmarken usw. sind Marken
vorbehalten und Eigentum des Verkäufers, Herstellers oder Vertreibers der Waren.
Herunterladen, Kopieren, Ändern, Reproduzieren, Übertragen oder
Verbreitung jeglicher Inhalte der Website www.my-smell.pl ohne Zustimmung
Eigentümer ist verboten.
KAPITEL 10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. In Angelegenheiten, die in den Bestimmungen nicht geregelt sind, im Rechtsverkehr mit Kunden
oder Verbraucher, gelten grundsätzlich die einschlägigen Bestimmungen
das in Polen geltende Recht.
2. Änderung der Bestimmungen:
a) Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Änderungen an den Bestimmungen vorzunehmen
wichtige Gründe, z.B.: Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen; Änderungen der Zahlungsmethoden und
Lieferungen; Hinzufügen, Ändern oder Stornieren der Bereitstellung elektronischer Dienste – in
soweit diese Änderungen die Umsetzung der Bestimmungen dieser
Vorschriften.
b) Im Falle des Abschlusses von Verträgen kommerzieller Art gemäß diesen Bestimmungen,
kontinuierlich (wie zum Beispiel die Bereitstellung des elektronischen Dienstes – Konto)
Die geänderten Bestimmungen sind für den Leistungsempfänger verbindlich, wenn der Leistungsempfänger ordnungsgemäß
über die Änderungen informiert und den Vertrag nicht innerhalb von 15 Tagen gekündigt hat
Kalendertage ab dem Datum der Benachrichtigung. Für den Fall, dass sich die Bestimmungen ändern
führte zur Einführung neuer Gebühren oder Erhöhungen
Dem Leistungsempfänger steht das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten.
c) Im Falle des Abschlusses von Verträgen auf Grundlage dieser Bestimmungen, die nicht
sind von kontinuierlicher Natur, wie z. B. ein Kaufvertrag, Änderungen der Bestimmungen nicht
die Rechte verletzen, die die Leistungsempfänger/Kunden vor dem Inkrafttreten erworben haben
Änderungen der Verordnungen, insbesondere Änderungen in 10 der Verordnungen, haben keinen Einfluss
für bereits erteilte Bestellungen und abgeschlossene, umgesetzte oder erfüllte Verträge
Verkäufe.
3. Das Gericht mit ausschließlicher Zuständigkeit zur Beilegung eines Rechtsstreits zwischen dem Verkäufer und
Der Kunde ist das Gericht mit Gerichtsstand für den Sitz des Verkäufers, mit Ausnahme von
Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer/Dienstleister und dem Verbraucher oder Unternehmer
mit den Rechten des Verbrauchers.
4. Die Bestimmungen schließen die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen nicht aus.
der Wohnsitz des Verbrauchers, der den Vertrag mit dem Dienstleister/Verkäufer abschließt,
die nicht durch Vereinbarung ausgeschlossen werden können. Dienstleister/Verkäufer
in diesem Fall garantiert sie dem Verbraucher den ihm zustehenden Schutz gemäß
gesetzliche Bestimmungen, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann.
5. Diese Bestimmungen treten am 28.12.2022 in Kraft.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag endet nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem
in dem Sie in den Besitz der Sache gelangt sind oder in dem ein Dritter, der nicht
Spediteur und die von Ihnen angegebene Person hat den Artikel in Besitz genommen. Um die Vorteile zu nutzen
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Rücktritt von diesem Vertrag durch eine eindeutige Erklärung (auf
(z. B. ein per Post versandter Brief oder E-Mail).
Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten: Tojs Spółka z o. o. mit Sitz in Danzig 80-
123, ul. Pana Tadeusza 42, E-Mail: mysmell.berlin@gmail.com .Sie können
verwenden Sie das Muster-Widerrufsformular, dies ist jedoch nicht
obligatorisch. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt die
Sie haben Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte gesendet
Rücktritt vom Vertrag vor Ablauf der Widerrufsfrist. Folgen
Rücktritt vom Vertrag: Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag erstatten wir Ihnen
alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren (einschließlich
mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der von Ihnen gewählten Methode ergeben
Lieferung mit einer anderen als der von uns angebotenen günstigsten Standardliefermethode),
unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach dem Datum, an dem
wir wurden über Ihre Entscheidung informiert, Ihr Widerrufsrecht auszuüben
dieser Vereinbarung.
Wir erstatten Ihnen Ihre Zahlung mit derselben Zahlungsmethode, die Sie verwendet haben
von Ihnen bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurden, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt
Sie stimmen einer anderen Lösung zu; in jedem Fall entstehen Ihnen keine Kosten
Gebühren im Zusammenhang mit dieser Rückerstattung. Wir behalten uns das Recht vor, nicht zu akzeptieren
Rücksendungen per Nachnahme, und wir erstatten keine Rückerstattung für solche
Versand. Wir können die Rückerstattung zurückhalten, bis wir den Artikel erhalten
oder bis Sie uns einen Nachweis über die Rücksendung vorlegen, je nachdem, was früher eintritt.
das Ereignis früher eintritt. Bitte senden oder übergeben Sie den Artikel umgehend an uns,
und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Datum, an dem Sie uns informiert haben
Staat, von diesem Vertrag zurückzutreten.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie sind verantwortlich
Der Staat haftet nur für die Wertminderung der Sache, die sich aus ihrer Verwendung ergibt
auf eine andere Weise als die, die zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise erforderlich ist
Dinge.